Digitales Röntgen ist eine moderne diagnostische Methode. Aufgrund der geringeren Strahlenstärke, die für digitale Aufnahmen notwendig ist, ergibt sich für den Patienten eine geringere Strahlenbelastung (bis zu 90% im Vergleich zur konventionellen Methode). Die Bildqualität ist deutlich erhöht. Durch die Vergrösserungsfunktion ist eine genaue Betrachtung auffälliger diagnostischer Areale möglich. So können auch die kleinsten Bereiche frühzeitig entdeckt und somit auch frühzeitig behandelt werden.
Mit einer Lupenbrille¹ können auch die kleinsten Details erfasst werden. Sie ermöglicht uns, Ihre Zähne und Ihren Mundraum mit einem Vergrösserungsfaktor zu betrachten. Minimalinvasive Behandlungen sind so realisierbar und filigrane Arbeiten werden hiermit erleichtert.
Im Rahmen der Wurzelkanalbehandlung kann man mit modernsten Geräten² die Aufbereitung der Kanäle vereinfachen. Mit hoch flexiblen Nickel Titan Instrumenten können selbst komplizierte Wurzelkanäle aufbereitet werden.
Die in unserer Praxis angewendete reziproke Wurzelkanalaufbereitung ist ein völlig neues Konzept der maschinellen Wurzelkanalbehandlung. Sie ist sicher, schonend und zeitsparend in der Anwendung. Weiterhin sind die für Ihre Behandlung eingesetzten Instrumente, im Gegensatz zur Standard-Technik Einmalinstrumente und werden nach Ihrer Behandlung entsorgt.
1. Lupenbrille
2. maschinelle Aufbereitung